Exklusiv für neu registrierte Benutzer!
Melden Sie sich an und bestätigen Sie die E-Mail-Adresse für den GutscheinLand / Region:
Sprache:
Währung:
Tolle Neuigkeiten! Die dritte Staffel des beliebten Spiels Last Epoch mit dem Titel „Unter uralten Himmeln“ erscheint am 22. August und bringt jede Menge neue Inhalte und Features mit sich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Patchnotes für diese Staffel.
Die Entwickler haben in Staffel 3 Kapitel 10 hinzugefügt, das auf den Kampf gegen Majasa in Kapitel 9 folgt. Es versetzt den Spieler, den In-Game-Reisenden, zurück in die Antike, wo er Apophis durch dichte Dschungel und Orte verfolgen muss, die einst nur in Ruinen existierten.
Das neue Kapitel bringt außerdem 17 Kampagnenzonen sowie 28 neue Gegner und viele Varianten bestehender Gegner, die im Spiel verteilt sind. Nach Abschluss dieses Kapitels können Sie natürlich eine Belohnung erhalten, die die Attribute Ihres Charakters um 1 erhöht und mit den Belohnungen der vorherigen Kapitel akkumuliert werden kann.
In „Letzte Epoche unter uralten Himmeln“ gibt es eine neue saisonale Mechanik namens „Urzeitliche Jagd“. Sie bietet Kampagnenzonen und Schicksalsmonolith-Echos (mit Ausnahme von Quest-Echos und Arena-Echos) die Chance, Mysteriöse Risse oder Zerrissene Risse zu spawnen, die extrem herausfordernde Rissbestien enthalten.
Nachdem du den Kampf gegen den Endgegner erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du einzigartige Urzeit-Gegenstände und erhabene Urzeit-Gegenstände. Im Folgenden findest du eine detaillierte Beschreibung der Mechaniken dieser Saison.
Mysteriöse Risse und Höhlen
Wenn du den Mysteriösen Riss bei deiner ersten Begegnung nutzt, gelangst du in die Urzeit, die sich außerhalb der neuen Höhlenzone befindet. Diese Bereiche erscheinen nicht in Echos mit Gräbern oder Friedhöfen. Am Höhleneingang wird dich ein sehr freundlicher Wengari namens Skarven Bloodhorn ansprechen.
Er wird dir die Höhlen mit Begeisterung erklären und dich beim Vorankommen unterstützen. Darüber hinaus fungiert es als Händler für diese Mechanik und handelt mit neuen Handwerksmaterialien und der neuen Währung „Uralte Knochen“, die gegen wertvolle Gegenstände wie einzigartige Urzeitgegenstände eingetauscht werden können.
Riftbestie & Evolutionen
Am Ende jeder Höhle lauert eine Riftbestie, euer Endgegner. Sie verfügt über verschiedene Eigenschaften und Fähigkeiten, die sie anspruchsvoller machen als normale Bosse. Nach dem Sieg erhaltet ihr neben der üblichen Beute wie Urzeitknochen, Urzeitmaterialien und einzigartigen Urzeitgegenständen auch die Wahl: Entwickelt ihr sie weiter oder beendet ihr die Linie?
Entscheidet ihr euch für die Evolution, erhalten Riftbestien dieser Linie neue evolutionsbezogene Funktionen, darunter die Fähigkeit, zusätzliche Gegner zu beschwören, über 60 verschiedene Fähigkeiten sowie neue Beute und mindestens einen garantierten Drop an Urzeitmaterialien. Jede Bestie einer Linie kann nur einmal ausgewählt werden.
Nach der Evolution werden alle nachfolgenden Rifts, denen ihr begegnet, zu zerrissenen Rifts, die Riftbestien derselben Linie enthalten. Sie lassen sowohl Beute fallen, die mit ihrer Evolution zusammenhängt, als auch normale Beute. Dieser Prozess setzt sich fort, bis du zwei bis vier Riftbestien in einem Rift besiegt hast.
Wenn du eine Linie beendest, erhältst du ein Evolutionsende, einen einzigartigen, nicht-primordialen Gegenstand. Sobald du das Evolutionslimit erreicht und eine Riftbestie getötet hast, kannst du die Linie nur noch beenden und eine neue beginnen.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten wichtigen Neuerungen enthält Last Epoch Staffel 3 mehrere Updates der bestehenden Spielinhalte, wobei die wichtigsten Änderungen an der Kampagne und Monolith vorgenommen wurden. Diese Updates zielen darauf ab, die Menge und Qualität der Beute zu verbessern, die Spieler erhalten können, sowie das Erkundungserlebnis im Spiel zu verbessern.
Für Monolith haben die Entwickler einen Gegenstand namens „Temporal Keystone“ hinzugefügt, dessen Nummer in der unteren rechten Ecke der Stabilitätsleiste der Echo-Web-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Durch Drücken der Taste werden einige Zeit-Schlüsselsteine verbraucht, die der aktuellen Zeitlinie 150–210 Stabilitätspunkte verleihen.
Was Dungeons betrifft, teilen sich Charaktere, die sich einen Spind teilen, nun auch Dungeon-Stufenfreischaltungen. Dem Temporalen Heiligtum wurde eine Anzeige hinzugefügt, die euch daran erinnert, die Fähigkeit „Zeitverschiebung“ zu verwenden, wenn Julra zum ersten Mal ihren stärksten Angriff einsetzt. Außerdem werden bei der Dungeon-Boss-Abstimmung keine Spieler mehr berücksichtigt, die den Dungeon bereits verlassen haben.
Natürlich haben die Entwickler nicht vergessen, die Balance verschiedener Klassen, aktiver und passiver Fähigkeiten anzupassen – allesamt alte Neuigkeiten. Diese Anpassungen werden das Spielerlebnis in Last Epoch deutlich verbessern und eure Chancen auf den Bestenlisten erhöhen. Insgesamt ist dies eine vielversprechende neue Saison, und wir freuen uns auf eure spannende Erkundung!