Exklusiv für neu registrierte Benutzer!
Melden Sie sich an und bestätigen Sie die E-Mail-Adresse für den GutscheinLand / Region:
Sprache:
Währung:
Mit dem Ende des PTR für Diablo 4 Saison 10 haben die Spieler großes Interesse an dieser neuen Saison entwickelt, die – abgesehen vom neuen Erweiterungspaket – zu den inhaltsreichsten des aktuellen Spiels zählt. Im Livestream der Entwickler, der vor zwei Tagen endete, wurden einige neue Inhalte und wichtige Änderungen angekündigt.
Obwohl die Entwickler ursprünglich beabsichtigten, den Spielern durch diese Änderungen und Ergänzungen ihre Aufrichtigkeit zu vermitteln und ihnen ein besseres Spielerlebnis zu bieten, waren leider nicht alle Änderungen zufriedenstellend, und einige führten sogar zu kollektiven Beschwerden.
Um Spielern, die den Livestream verpasst und den PTR nicht erleben konnten, ein besseres Verständnis der Änderungen in Diablo 4 Saison 10 „Infernal Chaos“ zu vermitteln, listet dieser Leitfaden die besten und schlechtesten Änderungsoptionen für die nächste Saison auf, die von den aktuellen Spielern gewählt wurden.
Betrachten wir zunächst die besten Änderungen, die die Entwickler eingeführt haben. Spieler wünschen sich traditionell bessere Kampffähigkeiten und eine höhere Überlebenskraft ihrer Charaktere in allen Spielinhalten, um Herausforderungen zu meistern und mehr Gold und Beute in Diablo 4 zu erbeuten. Daher haben sie für Folgendes gestimmt:
Das größte Problem sind die obligatorischen Immunitätsphasen, die den größten Ärger bei Begegnungen mit Hortbossen im Spiel darstellen. In früheren Saisons wurden Hortbosse wie Uber Lilith und Andariel während des Kampfes unbesiegbar, griffen den Spieler aber auch heftig an, mit Schaden, dem selbst robuste Builds nicht standhalten konnten.
Nachdem diese Immunitätsphase in S10 entfernt wurde, könnt ihr die Begegnung schneller abschließen, indem ihr euren eigenen Schaden pro Sekunde optimiert. Wenn euer Einzelschaden oder Flächenschaden beispielsweise hoch genug ist, um den Boss in zehn Sekunden zu töten, löst ihr die Immunitätsphase nicht aus und reduziert so den Schaden, den das Monster euch zufügen kann.
Der Nekromant, der in den vergangenen Saisons von Spielern als beste Klasse angesehen wurde, hat in dieser Saison eine kleine, aber weitreichende Änderung erhalten: Die beschworenen Diener können mit euch respawnen, was euch in längeren Bosskämpfen mehr kontinuierlichen Schaden ermöglicht.
Da die Überlebensfähigkeit des Nekromanten zuvor so schlecht war, dass einige Spieler an der Spitze der Bestenlisten neuen Spielern davon abraten, sich nur aufgrund seines hohen Rangs zu große Hoffnungen auf ihn zu machen, haben die Entwickler die Fähigkeit, nach dem Respawnen Diener aus der Leiche zu beschwören, verbessert. Hoffentlich verleiht ihm dies neues Leben und vielfältigere Build-Optionen.
Vor der Veröffentlichung des Patches für die neue Saison spekulierten alle Spieler, dass der Nekromant definitiv geschwächt würde, und hofften daher auf den Zauberer. Leider verlief dies nicht nach Wunsch. Neue Chaos-Perks machen die Spielbarkeit jedoch noch attraktiver, insbesondere der Manaschild, der exklusiv dieser Klasse vorbehalten ist.
Dieser Perk reduziert die maximale Gesundheit des Zauberers um 99 % und erhöht die Manaregenerationsrate nach einer gewissen Zeit ohne Schaden auf 5.000 %. Erlittener Schaden wird zunächst auf das Mana angerechnet und wirkt sich erst dann auf die Gesundheit aus. Vereinfacht ausgedrückt: Mana wird als Gesundheit behandelt.
Die Zeit, die man braucht, um unbeschädigt zu bleiben, beträgt im PTR 4 Sekunden, in den Patchnotes der neuesten Version wurde diese Zeit jedoch auf 2 Sekunden geändert. Ich muss hier erklären, dass dieser Perk zwar höhere Mana- und Regenerationsfähigkeiten bietet, man aber, da die Gesundheit fast vollständig eliminiert wird, möglichst viel Ausrüstung wie Rüstung, Helme, Brustpanzer und andere Diablo 4-Gegenstände verwenden sollte, um seine Überlebensfähigkeit zu schützen.
Nachdem wir die besten Änderungen besprochen haben, werfen wir einen Blick auf die Änderungen, die von den Spielern am wenigsten angenommen und bevorzugt werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Anpassungen an den derzeit mächtigen einzigartigen Gegenständen, darunter reduzierte Schadenskapazität und Verlust von Synergien.
Es ist schon seltsam. Es scheint, als hätten die Entwickler einen Groll gegen Rogue und die Spieler, die diese Klasse verwenden. Sie erhielt in den regulären Saison-Updates nicht die notwendigen Verbesserungen. In diesem Patch wurde die neu hinzugefügte einzigartige Armbrust geschwächt, wodurch sie bei den Spielern immer unbeliebter wurde.
Zuvor erhöhte das Nachladen der Basis- und Kernfähigkeiten der Waffe ihren Schaden um 250–300 %, und der Bonus verdoppelte sich nach jedem zweiten Nachladen. Nun bleiben Nachladevorgang und Schadensbonus unverändert, aber bei jedem Einsatz der Nachladefähigkeit hält der Bonus 2 Sekunden lang an und erhöht sich jedes Mal um 50 %.
Nach der Änderung wird der Schaden, den Orphan Maker verursachen kann, weiter reduziert. Zwei Nachladezeiten für höheren Schaden zu opfern, ist daher keine gute Idee. In der aktuellen Diablo 4-Community ist diese Änderung ein zentrales Diskussionsthema.
Während die Behebung von Fehlern aus früheren Saisons eine willkommene Erleichterung für Spieler sein sollte, war der ursprüngliche Fehler von Shroud of False Death ein Vorteil für die Spieler: Er erhöhte im Prinzip den Rang ihrer passiven Fertigkeiten um eins.
Aber ein Problem, das in Saison 9 auftrat, ermöglichte es allen mythischen einzigartigen Gegenständen, ihren Rang um zwei zu erhöhen, was die Effektivität dieser passiven Fertigkeiten beim Auslösen deutlich erhöhte.
Nach einem Patch der Entwickler funktionieren nun alle mythischen einzigartigen Gegenstände normal, wodurch dieser Buff verschwindet. Dies ist zwar nicht fatal, kann aber dazu führen, dass Spieler mehr Aufwand und Zeit in die Suche nach besseren Build-Optionen investieren müssen, weshalb es Beschwerden gab.
Als das einzigartige Galvanische Azurit des Zauberers im S10 PTR erschien, stellten viele Spieler fest, dass es eine perfekte Synergie mit dem Attribut „Knisternde Energie“ bildete, da es die passive Fertigkeit „Elementarsynergien“ um 2–3 Ränge erhöhte.
Es kann euch entsprechende Boni auf Elementarsynergien verleihen, basierend auf der Anzahl der in euren Builds platzierten Elementarsynergien. Beispielsweise erhöht der Buff von Galvanischem Azurit für die passive Fertigkeit „Elementarsynergien“ bei einem Zauberer-Build mit Fokus auf Blitzfertigkeiten den Schaden von „Knisternde Energie“ in dieser Fertigkeit deutlich.
In den neuesten Patchnotes wurden die Boni der Elementarsynergien entfernt und durch eine entsprechende Rangerhöhung für „Krämpfe“ ersetzt.
In diesem Fall werden einige Builds, die auf Elementarschaden ausgerichtet sind, wahrscheinlich erheblich abgeschwächt, obwohl der legendäre Aspekt „Geladener Blitz“ den Schaden von „Knisternder Energie“ in diesem Patch um 40–50 % erhöhen kann.
Die oben genannten Änderungen im neuesten Patch von Diablo 4, Saison 10, sind sowohl für die Spieler als auch für die Spieler am angenehmsten, aber auch am wenigsten akzeptabel. Insgesamt zeigt das neue Saison-Update die Entschlossenheit der Entwickler, das Spiel zu einem Erfolg zu machen, aber das ist nicht viel. Schließlich ist es ihr oberstes Ziel, mehr Spieler auf die neue Erweiterung zu freuen und sie daran zu beteiligen, die nächstes Jahr erscheint. Viel Spaß beim Spielen!
Path of Exile 2 Early Access, das viele negative Kritiken erhielt, hat die Patchnotes für Patch 0.3.0 veröffentlicht, den nächsten großen In-Game-Patch nach Patch 0.2.0 vom 4. April. Diese Note stellt zahlreiche neue Inhalte vor, die voraussichtlich am 29. August offiziell in Path of Exile 2 erscheinen, darunter die neue Liga-Mechanik „Rise of the Abyssal“ und Akt 4.
Natürlich haben die Entwickler neben den Ergänzungen auch bestehende Inhalte modifiziert oder sogar neu erstellt, die der Balance zwischen den Charakteren im Spiel nicht zuträglich waren. Beispielsweise war das Endgame nicht tiefgründig genug und die Attributanpassungen zwischen den Klassen nicht ausreichend. Am meisten überraschte die Spieler jedoch die Überarbeitung des Support-Edelstein-Systems.
Da Support-Edelsteine eine der wichtigsten Build-Optionen im Spiel sind, werden alle Änderungen daran die Denkweise der Spieler und ihre Herangehensweise an die Erstellung hochwertiger Builds in der nächsten Liga verändern. Dieser Leitfaden bietet Ihnen daher eine detaillierte Einführung in die Änderungen an unterstützenden Edelsteinen im Patch 0.3.0 von POE 2 und deren Auswirkungen.
Zunächst haben die Entwickler die Slots für Fertigkeitsedelsteine und unterstützende Edelsteine von den in Builds verwendeten Gegenstandsslots getrennt. Dadurch müssen Sie beim Erkunden gesammelte gestapelte Steinplatten nicht mehr mühsam suchen oder aufbewahren, um vollständige Edelsteinverbindungen herzustellen. Dies vereinfacht den Build-Prozess erheblich. Dies bringt jedoch auch einige Probleme mit sich.
Ohne die Hilfe von Steinplatten ist es in den frühen Phasen der Kampagne schwierig, Edelsteinsets mit drei oder mehr Verbindungen zu erhalten, und in späteren Phasen ist es noch schwieriger, Sets mit fünf Verbindungen zu erhalten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Droprate von Juwelierkugeln aus POE 2, die die Anzahl der Slots von Waffen oder Rüstungen in der vorherigen Liga anpassen können, sehr gering geworden ist. Wenn dies nach der Veröffentlichung von Patch 0.3.0 verbessert wird, könnte dieser Mangel behoben werden.
Eine weitere Änderung, die Spieler zu schätzen wissen, ist die Aufhebung der Begrenzung der Anzahl der Verwendungen eines einzelnen Unterstützungsgemms. In „Das Dritte Edikt“ können nun beliebig viele Unterstützungsgemmen gleichzeitig verwendet werden. Das bedeutet, dass ihr sowohl Martial Tempos als auch Clarities auf demselben Fertigkeitsgemm ausrüsten und Kopien desselben Unterstützungsgemms auf verschiedenen Fertigkeitsgemmen verwenden könnt.
Dadurch wird die Charaktererstellung sehr vielfältig, und alle Builds wurden deutlich verbessert, da die Vorteile nun verdoppelt oder sogar verdreifacht werden können! Beispielsweise können Fertigkeiten mit langen Abklingzeiten mithilfe mehrerer Unterstützungsgemmen, die Abklingzeitverkürzung bieten, schnell und kontinuierlich eingesetzt werden.
Mithilfe von Gemmen, die den Schadensradius und die Schadensfähigkeit erhöhen, können Fertigkeiten mit geringerem Grundreichweitenschaden leichter mit Gruppen von Gegnern fertig werden, die gleichzeitig angreifen. Wenn ihr diesen Buff auf einigen profitablen Karten einsetzt, können euch diese stark verbesserten Flächenschadensfertigkeiten dabei helfen, schnell und effektiv PoE 2-Währung und Beute zu farmen.
Vor Patch 0.3.0 konnte nur die Ascendancy-Klasse „Gemling Legionär“ doppelte Unterstützungsgemmen verwenden. Viele Spieler spekulierten daher, ob diese Ascendancy nach Aufhebung dieser Einschränkung abgeschwächt würde. Tatsächlich wurden in den Patchnotes einige Änderungen vorgenommen, die jedoch alle eher auf die Balance ausgerichtet waren und keine nennenswerten Verbesserungen brachten. Dies wird für Spieler mit diesem Build-Typ eine große Herausforderung darstellen.
Mit diesem neuesten Patch wurde das Upgrade von Unterstützungsgemmen der Stufe 1 auf Unterstützungsgemmen der Stufe 3 vereinfacht. Wenn ihr beispielsweise eine Unterstützungsgemme durch Kampfbeute oder Erkundung erhaltet, könnt ihr diese Unterstützungsgemme mit Unterstützungsgemmen der Stufe 2 und 3 erhalten, indem ihr höherstufige ungeschliffene Unterstützungsgemmen verwendet. Das ist deutlich einfacher als der vorherige Herstellungsprozess.
In bestimmten Fällen kann sich die Effektivität von Unterstützungsgemmen der Stufe 3 nach dem Upgrade ändern. Beispielsweise gewährt euch „Schnelleres Wirken“ auf Stufe 3 einen Bonus von 10 % auf die Zaubergeschwindigkeit für jeden Zauber, der in den letzten acht Sekunden gewirkt wurde. Die damit verbundenen Vorteile und die unbegrenzte Anzahl einsetzbarer Unterstützungssteine verleihen einigen Klassen, die sich auf Zauber konzentrieren, einen deutlichen Schub.
Zusätzlich zur Überarbeitung des bestehenden Unterstützungssteinsystems haben die Entwickler Path of Exile 2 um einen neuen Unterstützungssteintyp erweitert: die sogenannten Linienunterstützungen, die exklusiv im Endgame verfügbar sind. Diese Edelsteine haben eine geringere Droprate als einzigartige Edelsteine, deren Farmen wochenlang dauert, aber ihre Macht ist enorm.
Laut durchgesickerten Informationen ähneln Linienunterstützungen sehr stark den Vaal-Edelsteinen aus POE 1. Beide können interessante Änderungen an bestehenden Fertigkeiten bewirken. Beispielsweise kann Diallas Verlangen die unterstützte Fertigkeit um eine Stufe erhöhen und ihre Qualität um 10 % steigern, während gleichzeitig die Mana- und Ressourcenkosten reduziert werden. Zarokhs Vergeltung verleiht doppelt so viele Zauberechos, verlängert aber deren Abklingzeit.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Lineage-Unterstützungen nicht direkt durch Edelsteinschleifen erhalten werden können. Gemäß der traditionellen Methode, sie in POE 2 hinzuzufügen, werden sie wahrscheinlich bei bestimmten Gegner- oder Bosskämpfen erscheinen. Genauere Details müssen möglicherweise bis zur Ankündigung der nächsten Liga warten.
Dies sind die Edelsteinüberarbeitungen und -ergänzungen, die derzeit im Early Access von Path of Exile 2 verfügbar sind. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass diese Änderungen allen Spielern in dieser Early-Access-Fortsetzung das beste Spielerlebnis bieten, aber die Entwickler hören aufmerksam auf das Feedback und die Kommentare der Spieler und sind bestrebt, alle Fehler zu beheben, die in Path of Exile 2 gemacht wurden. Daher kann man der Veröffentlichung dieses neuen Patches und der nächsten Liga gespannt entgegensehen. Viel Spaß beim Spielen!
Der Druide in Diablo 4, Staffel 9, wurde durch Cataclysm stark geschwächt, und auch der neue einzigartige Gegenstand in Staffel 9 brachte in Tests zunächst keine nennenswerte Verbesserung. Glücklicherweise haben die Entwickler diesen einzigartigen Gegenstand vor dem offiziellen Start drastisch überarbeitet. Der aktuelle Druide ist zwar immer noch nicht die beste Klasse, aber einen Versuch wert.
Wenn ihr also plant, in Staffel 9 einen Druiden zu spielen, benötigt ihr einen Level-Build, und der Erdstachel-Druide könnte einer der besten Level-Builds der Saison für Druiden sein.
Geistesgaben
Die Fähigkeiten des Erdstachel-Druiden basieren hauptsächlich auf Erdstachel und Sturmschlag. Nutze sie zusammen, um Monster schnell zu besiegen. Da diese Fähigkeiten hauptsächlich dazu dienen, Monster in einem großen Gebiet zu besiegen, sind sie möglicherweise nicht schnell genug, um Bosse zu besiegen.
Die Vorteile dieser Fähigkeiten sind Überleben, Kontrolle, Schaden und sogar Unaufhaltsamkeit, um zu verhindern, dass Monster Kontrollfähigkeiten einsetzen und deinen Farmrhythmus unterbrechen. Du kannst die Fähigkeit „Erdstachel“ früh erlernen, deine Hauptfähigkeit, und „Sturmschlag“ als letzte Fähigkeit. Du kannst andere Fähigkeiten erlernen, um den Schaden früh zu erhöhen, und dann Diablo 4 Gold verwenden, um die Fähigkeitspunkte zurückzusetzen, sobald das Level hoch genug ist.
Da dieser Build ein Level-Build ist, benötigst du keine einzigartigen Gegenstände. Die oben genannte Ausrüstung dient nur als Referenz. Finde ein besseres Upgrade-Item, tausche es aus. Diese können deine Farmeffizienz leicht steigern.
Wie beurteilst du also, ob ein Item besser ist? Ihr müsst nur wissen, welche Affixierungen für euch nützlich sind. Helm, Brustpanzer, Hose und Stiefel sollten euch Rüstung, maximale Gesundheit oder verschiedene Resistenzen bieten. (Bei Schuhen gilt: Je schneller, desto besser. Geschwindigkeit ist sowohl in der Anfangsphase als auch im Endspiel wichtig.)
Deine übrige Ausrüstung kann sich auf Angriffsgeschwindigkeit, kritische Trefferchance und Willenskraft konzentrieren. Besonders Angriffsgeschwindigkeit kann euch helfen, Monster schneller zu besiegen und Gold zu farmen. Außerdem spart ihr eure Materialien und euer Diablo 4-Gold für das Endspiel.
Als Saisonstärke der 9. Saison sind Horadrische Zauber deutlich interessanter als Bosskräfte, und einige von ihnen eignen sich besonders gut zum Farmen von Dungeons. Horadrische Zauber wurden vor dem offiziellen Start von Saison 9 verstärkt und sind jetzt noch stärker.
Effekt: Löse einen arkanen Leiter aus und verschießt einen Dauerstrahl zwischen deinem Charakter und ihm, der Monstern 8 Sekunden lang Blitzschaden zufügt.
Katalysator ist eher ein Rahmenwerk, aber Infusion und Arkana machen ihn erst so richtig leistungsfähig.
Effekt: Dein Katalysator verursacht nun Gift oder Giftschaden.
Gegner, die durch Katalysator Schaden erleiden, werden 4 Sekunden lang vergiftet (vorher 150 % auf 320 %). Dieser Effekt wirkt alle 3 Sekunden auf jeden Gegner. Dein Giftschadensbonus entspricht deinem höchsten Schadensartenbonus und negiert Lebensraubeffekte bei Monstern auf Stufe 5 des Katalysators (vorher 5 Sekunden auf 8 Sekunden).
Ätzender Dampf ermöglicht es dem Katalysator, Giftschaden zu verursachen, was gut mit den passiven Fähigkeiten des Druiden harmoniert.
Wanderpulver
Blutiger Zauber
Gebrochener Kern
Wanderpulver ermöglicht dir, dich zu bewegenMit der Fertigkeit „Blutiger Zauber“ lassen sich Gegner mit niedrigem Lebenspunkt eliminieren, was das Farmen deutlich beschleunigt.
„Gebrochener Kern“ ist im Endgame fast obligatorisch, kann aber in der Hauptstory auch durch „Säuberndes Kreuz“ ersetzt werden.
Dies sind Diablo 4-Gegenstände, die für die Fertigkeiten des Level-Builds „Erdstachel-Druide“ benötigt werden. Die Anforderungen sind sehr gering, die Farm-Effizienz jedoch sehr hoch. Nach Erreichen des Endgames lässt sich der Build problemlos und mit geringem Verlust in einen Endgame-Build mit höherem Schaden umwandeln.
Nach langem Warten verabschieden wir uns endlich von 3.25 und begrüßen 3.26. Die Entwickler haben in der Live-Vorschau bewiesen, dass sie nicht faul sind und dem Spiel genügend Inhalte hinzufügen werden – fast so viel wie ein Diablo 4-DLC!
Kurz zusammengefasst: Path Of Exile 3.26 bietet neue Endgame-Inhalte, darunter neue Plots und drei neue Pinnacle-Bosse, die besiegt werden können, um neue einzigartige Gegenstände zu erhalten. Außerdem wurden neue Mechanik-Söldner hinzugefügt, die ihr rekrutieren oder deren Gegenstände ihr rauben könnt.
Neben den beiden oben genannten wichtigen Änderungen gibt es noch viele weitere Inhalte, die wir uns genauer ansehen wollen.
Wenn der Spieler im Endspiel einen bestimmten Fortschritt erreicht, begegnet er dem mysteriösen NPC Eagon in einem Erinnerungsriss. Nach der Interaktion mit dem Erinnerungsriss kann eine neue Endspiel-Hauptlinie gestartet werden, und Eagon wird ebenfalls zu deinem Versteck ziehen.
Nach dem Öffnen einer neuen Hauptquest erscheinen einige von Erinnerungen betroffene Karten, auf denen Monster Erinnerungsblüten tragen. Du kannst den Zähler für besondere Erinnerungsfähigkeiten erhöhen, indem du diese Monster tötest, und besondere Fähigkeiten aktivieren, sobald der Zähler einen bestimmten Stand erreicht. Die für jede Fähigkeit benötigten Blütenblätter sind unterschiedlich. Beispielsweise benötigt „Erinnerung des Unglaubens“ 30 Blütenblätter, „Erinnerung der Panik“ 50 Blütenblätter.
Jede Karte kann nur eine Fähigkeit freischalten, aber du kannst diese Fähigkeiten frei kombinieren, um die Monster die gewünschte Beute fallen zu lassen.
Im Laufe der Hauptquest werdet ihr drei Spitzenbosse treffen: Inkarnation des Schreckens, Inkarnation der Vernachlässigung und Inkarnation der Furcht. Jeder Boss lässt einen neuen, einzigartigen Gegenstand fallen:
Sternenrufer (Inkarnation der Furcht)
Wein des Propheten (Inkarnation der Vernachlässigung)
Umarmung der Feindseligkeit (möglicherweise aus der Inkarnation des Schreckens)
Prosperos Schutz (möglicherweise durch Inkarnation des Schreckens)
Die oben genannten Gegenstände sind einige der neuen einzigartigen Gegenstände in Path of Exile 3.26, die das Gameplay einiger Builds komplett verändern können. Ihr müsst dafür jedoch Spitzenbosse besiegen. Wenn ihr sie erhalten und euren Build so schnell wie möglich fertigstellen möchtet, könnt ihr mit anderen Spielern tauschen, solange ihr genügend POE-Göttliche Kugeln habt.
In den betroffenen Karten enthalten von Monstern fallengelassene Gegenstände neue Modifikatoren für den Erinnerungsstrang. Ihr könnt den Erinnerungsstrang mit den folgenden drei neuen Währungen beeinflussen:
Söldner sind eine neue Mechanik, die mit Path of Exile 3.26 eingeführt wurde. Diese Söldner erscheinen in jeder Stadt. Sie verfügen über einzigartige Fähigkeiten und Ausrüstung und werden in starke und schwache Söldner unterteilt. Einige Söldner tragen das Affix „Berüchtigt“, was bedeutet, dass sie über bessere Ausrüstung verfügen und stärker sind als andere Söldner.
Diese Söldner folgen den folgenden Mechaniken:
Es gibt auch Söldnerherausforderungen, die dich nach Abschluss einer bestimmten Anzahl von Herausforderungen mit einzigartigen Gegenständen belohnen.
Mit Siedlern oMit der Ansiedlung der Kalguur-Liga in Königsmark ändert sich auch die Lebensqualität der Spieler:
Dies sind jedoch noch nicht alle Änderungen, die Path of Exile 3.26 mit sich bringt. Es ist zweifellos das bisher beste Update. Egal, ob Sie wiederkehrender oder neuer Spieler sind, Sie können es nach dem Update am Freitag, dem 13. Juni, selbst erleben.
Belial, ein klassischer Diablo-Boss, kehrt in Diablo 4, Staffel 8 zurück. Dieser Dämon der Lügen hat in Diablo 4 drei Formen: Erscheinung, „Mini“-Belial und „Über“-Belial.
Wie Über-Lilith ist auch Über-Belial der härteste Kampf in Diablo 4. Um Belials Boss-Kräfte zu erhalten, müsst ihr ihn zuerst besiegen. So geht ihr mit Belial um.
Es gibt drei verschiedene Belial-Gestalten im Spiel, die auf drei verschiedene Arten erscheinen.
Sobald du genügend Verräterhüllen hast, kannst du in den Kerker im Palast des Betrügers in Kehjistan gehen, um Über-Belial zu beschwören.
Über-Belial benötigt keine Beschwörungen und setzt häufig verschiedene Fähigkeiten ein, um deine Bewegungsreichweite zu beeinflussen. Daher kannst du etwas Diablo 4 Gold verwenden, um deine Fähigkeiten neu auszuwählen und sicherzustellen, dass dein Build einem einzelnen Boss Schaden zufügen kann und gleichzeitig deine Überlebenschancen erhöht.
Viele Fähigkeiten von Über-Belial verursachen hohen Giftschaden. Mit hoher Giftresistenz wird dieser Kampf nicht allzu schwierig sein. Du kannst Elixier der Giftresistenz II verwenden, um deine Giftresistenz zu erhöhen.
Benötigte Handwerksmaterialien:
Belial verursacht hauptsächlich Gift- und physischen Schaden. Maximieren Sie daher Ihre Rüstung und Giftresistenz. Belial verfügt über eine Taumelleiste. Füllt man diese während eines Kampfes auf, wird Belial blau und kurz betäubt – ein guter Zeitpunkt, um Schaden zu verursachen.
Belial hat einige Angriffe, vor denen man sich in Acht nehmen sollte:
Mini-Belial verursacht denselben Schaden wie Über-Belial, erscheint aber erst, nachdem du den Höhlenboss besiegt hast. Der Spieler hat dadurch wenig Zeit zur Vorbereitung. Mit seinen Fähigkeiten ist er aber leicht zu bewältigen.
Belial hat keinen festen Beutepool. Nachdem du ihn besiegt und Belials Schatz mit der Hülle des Verräters geöffnet hast, kannst du den Beutepool anderer Versteckbosse als Beutepool für diesen Bosskampf auswählen. So erhältst du schneller die gewünschten Gegenstände.
Zusätzlich zu den regulären Beutestücken wie Gold, Materialien usw. stammt der erste einzigartige Gegenstand definitiv aus dem Boss-spezifischen Beutepool.Möglich, das du wählst. Alle zusätzlichen einzigartigen Drops stammen mit einer 50%igen Chance aus dem öffentlichen Droppool. Außerdem besteht die Chance, einen einzigartigen Ahnengegenstand aus Belials Drops zu erhalten.
Wenn du in einer Gruppe spielst, erhöht jeder andere Spieler die Chance, einen zusätzlichen einzigartigen Gegenstand zu droppen, um ein Drittel.
Dies sind einige Angriffe des neuen Bosses Belial in Diablo 4, Staffel 8. Ich hoffe, sie helfen dir, Bosskräfte oder andere gewünschte Belohnungen zu erhalten.